Übersicht

Meldungen

Ja zur Gründung des Präventionsrates

SPD Dietzenbach Ja zur Gründung des Präventionsrates Seit dem 25. März 2019 ist die Kreisstadt offizielle KOMPASS-Kommune (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) und nimmt damit an der Sicherheitsoffensive des Landes Hessen teil. Am 10. Mai 2022 wird nun der Präventionsrat gegründet. In ihm können…

Resolution Gerhard Schröder

Resolution Gerhard Schröder ist nicht nur SPD-Mitglied, sondern auch Alt-Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik und unserer Parteigeschichte hat ein AltKanzler so massiv die Interessen des Landes und die Werte der Partei missachtet.

Bürger-Talk auf dem Altstadt-Markt

Bürger-Talk auf dem Altstadt-Markt Projekt: „Gekommen, um zu hören“ Mit einem Stand ist die SPD Dietzenbach bis Ende November 2022 jeden zweiten Freitag von 15 bis 17 Uhr auf dem Altstadtmarkt mit dem Motto „Gekommen, um zu hören“ präsent.

8.3. Weltfrauentag

Wir kämpfen seit 110 Jahren für die Gleichstellung der Frauen in allen Lebensbereichen! Frauen und Mädchen haben weltweit und in Deutschland nicht dieselben Rechte wie Männer. Ungleiche Löhne, die ungleiche Aufteilung der Sorgearbeit, die deutlich größere Wahrscheinlichkeit in Altersarmut leben…

Weiter Streit über Mietpreisbremse

Aus der Offenbach Post vom 2.2.2021: Weiter Streit über Mietpreisbremse CDU hält Zustimmung des Stadtparlaments für notwendig VON NIELS BRITSCH Dietzenbach – Auch wenn sie gar nicht auf der Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung stand, war sie in der jüngsten Sitzung…

Mietpreisbremse: Fehlende Sachkenntnis der CDU

Fehlende Sachkenntnis der CDU Die Pressemitteilung der CDU-Fraktion zu der verschärften Anwendung der Mietpreisbremse in Dietzenbach zeigt die mangelnde Sachkenntnis der handelnden Personen dieser Partei in Dietzenbach offenkundig. Wie den Lokalpolitikern der CDU bekannt sein müsste, basiert die Einstufung der…

Eilantrag KiTa-Gebühren

EILANTRAG zur Stadtverordnetenversammlung Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Betreff: KiTa-Gebühren Antrag: Ab Januar 2021 und für die Dauer des durch die Pandemie eingeschränkten Zugangs zu den Kitas erlässt die Kreisstadt Dietzenbach allen Eltern, die ihre Kinder nicht zur Betreuung…

Schwimmsaison 2018 vorzeitig beendet

Die SPD-Fraktion in der Dietzenbacher Stadtverordnetenversammlung ist sehr verwundert, dass im Jahr 2018 dem Bürgermeister der Kreisstadt die Möglichkeit eingeräumt wurde, seine private Hochzeitsfeier im Waldschwimmbad zu veranstalten. Es ist gut und richtig, dass städtische Liegenschaften wie zum Beispiel die…

Weihnachtsbrief an Seniorinnen und Senioren

Die SPD Dietzenbach hat am 23.12.2020 den einen Weihnachtsbrief mit einer Handseife mit der Aufschrift „Politik mit Herz“ und eine Schokolade an die Dietzenbacher Seniorinnen und Senioren in den geförderten Seniorenwohnanlagen sowie in den betreuten Wohnanlagen verteilt. Marktstraße – 60…

UNSER BÜRGERMEISTERKANDIDAT- DR. DIETER LANG

Bei der gestrigen Mitgliederversammlung haben wir unseren Kandidaten für die kommende Bürgermeisterwahl nominiert. Mit Dr. Dieter Lang geht für uns ein engagierter, bürgernaher und erfahrener Sozialdemokrat ins Rennen. Wir freuen uns auf den kommenden Wahlkampf!…

Gebührensenkung verhindert?

Die Städtischen Betriebe Dietzenbach sorgen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich unter anderem dafür, dass unser Wasser läuft, das Abwasser gereinigt und der Abfall entsorgt wird. Dafür werden Gebühren erhoben. Diese Gebühren müssen nach geltenden gesetzlichen Bestimmungen kostendeckend sein und…

Die richtige Zeit um abgewählt zu werden

Die erneute Kandidatur des Bürgermeisters und insbesondere die Umstände, die sie begleiten, werden von der SPD-Fraktion scharf kritisiert. Mit der Überschrift „Die falsche Zeit aufzuhören“ informierte Bürgermeister Rogg in einer Presseinformation am vergangenen Freitag die interessierte Öffentlichkeit, dass er für…

SPD-Fraktion kritisiert vorzeitige Bürgermeisterwahl

In der Stadtverordneten-Versammlung am 30. Oktober hat das Bündnis aus CDU, AfD, WIR-BfD und FDP geschlossen dafür gestimmt, die Bürgermeisterwahl mit der Kommunalwahl am 14. März zusammenzulegen. Die Amtszeit des derzeitigen Bürgermeisters, Jürgen Rogg, endet erst im November 2021. Der…

Termine